Eine Parodontitis wird klassischerweise chirurgisch und durch rein mechanische Reinigung behandelt. Dabei werden Bakterien und Ablagerungen aus den Zahnfleischtaschen mechanisch entfernt. Diese Verfahrensweise kann bei entsprechender Nachsorge und guter Schulung des Patienten in häuslicher Mundhygiene effektiv sein. Allerdings ist sie für den Patienten aber unangenehm und muss meist mehrfach im Leben wiederholt werden. Außerdem wird lediglich das Fortschreiten der Parodontose verhindert, bereits eingetretene Schäden bleiben jedoch bestehen.
Die moderne PA–Behandlung, die wir anstreben, ist hingegen kausal und regenerativ:
- die bakteriellen Ursachen werden gezielt und weitestgehend schmerzlos bekämpft
- Keimdiagnostik nach Entnahme eines Abstrichs zur optimalen Therapie
- bereits eingetretene Schäden am Zahnhalteapparat können (je nach Stadium) oft repariert werden, wodurch sich die Zähne allmählich wieder festigen.
- Laserbehandlung